Neu auf WPK.de

Neu auf WPK.de bietet sämtliche Nachrichten der WPK in der Abfolge ihrer Veröffentlichung. Standardmäßig werden alle Nachrichten angezeigt („Alle“). Durch die Auswahl nach den Kategorien kann die Anzeige auf Nachrichten aus den acht oben angegebenen Themenbereichen eingeschränkt werden.

2023

Prüfung
11. Mai 2023

IAASB:
Entwurf des geänderten ISA 570 zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit

Das IAASB hat am 26. April 2023 den Entwurf des geänderten ISA 570 zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit (Proposed International Standard on Auditing 570 (Revised), Going Concern) veröffentlicht. Stellungnahmen sind bis zum 24. August 2023 erbeten.

Die Verabschiedung des geänderten Standards wird für Dezember 2024 erwartet. Das Inkrafttreten wird für Berichtszeiträume vorgeschlagen, die mindestens 18 Monate nach der Verabschiedung beginnen. Somit beträfen die Änderungen bei kalendergleichen Geschäftsjahren erstmals Jahres- und Konzernabschlüsse zum 31. Dezember 2027.

Die wichtigsten Änderungen gegenüber dem bestehenden ISA 570 sind:

br
Prüfung
3. Februar 2023

BaFin:
Hinweise zur Prüfung der Verwender von Ratings im Rahmen der WpHG-Prüfung

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ein Verbändeschreiben mit Hinweisen zur Prüfung von Wertpapierdienstleistungsunternehmen nach § 89 WpHG und den zugehörigen Regelungen der Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung (WpDPV) veröffentlicht.

we
Prüfung
1. Februar 2023

Service der WPK:
Übersicht der Vorbehaltsaufgaben der WP/vBP aktualisiert

Die WPK hat die Übersicht der Tätigkeiten, die dem Berufsstand der WP/vBP vorbehalten sind (Vorbehaltsaufgaben), aktualisiert. Zusätzliche Vorbehaltsaufgaben ergeben sich vor allem im Energiebereich aufgrund des Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher sowie des Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor.

Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, wurden einzelne Vorbehaltsaufgaben zusammengefasst sowie redaktionelle Anpassungen vorgenommen. Die Übersicht hat rein unterstützende Funktion und kann eine einzelfallabhängige Befassung mit dem Thema Vorbehaltsaufgabe nicht ersetzen.

la
Prüfung
26. Januar 2023

Strom- und Gaspreisbremsegesetze – neue Prüfungsaufgaben für WP/vBP

Zum Jahresende 2022 hat der Gesetzgeber innerhalb eines Monats zwei Gesetze* zur Einführung von Strom- und Gaspreisbremsen geschaffen, die für den Berufsstand zahlreiche neue Prüfungsaufgaben bringen. Beide Gesetze traten am 24. Dezember 2022 in Kraft.

Die im Strompreisbremsegesetz (StromPBG) und Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) enthaltenen Prüfungen sind als Vorbehaltsaufgaben für WP/vBP, WPG und BPG sowie genossenschaftliche Prüfungsverbände ausgestaltet (§ 2 Nr. 18 StromPBG; § 2 Nr. 12 EWPBG).

Die Prüfungsaufgaben lassen sich wie folgt gliedern:

ko
Prüfung
26. Januar 2023

IAASB:
Konsultation zur Einbeziehung von Konzernabschlussprüfungen in den vorgeschlagenen Prüfungsstandard für weniger komplexe Unternehmen (LCE)

Am 24. Januar 2023 veröffentlichte das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) den Entwurf eines Abschnitts zur Konzernabschlussprüfung innerhalb des vorgeschlagenen Prüfungsstandards für weniger komplexe Unternehmen (LCE) Proposed Part 10, Audits of Group Financial Statements of the Proposed International Standard on Auditing for Audits of Financial Statements of Less Complex Entities (ISA for LCE). Stellungnahmen sind bis zum 2. Mai 2023 erbeten.

la
Prüfung
16. Januar 2023

IAASB:
Entwurf eines Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024 bis 2027

Am 11. Januar 2023 hat das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) den vorgeschlagenen Entwurf seines Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024 bis 2027 (The IAASB’s Proposed Strategy and Work Plan for 2024‒2027) veröffentlicht und um Stellungnahmen bis zum 11. April 2023 gebeten.

la