Wirtschaftsprüfung und New Work
WPK aktuell Kammerversammlung 2023

Terminankündigung
„Wirtschaftsprüfung und New Work“ ist der Leitgedanke der bundesweiten Kammerversammlung am 23. Juni 2023 im InterContinental Hotel in Berlin.
Gemeinsam mit Ihnen und Fachexperten wollen wir auf Trends in der Arbeitswelt mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Führung, Nachwuchsbindung und Nachhaltigkeit sowie den daraus resultierenden Anforderungen an den Berufsstand blicken.
Das erwartet Sie unter anderem
Am Vorabend, dem 22. Juni 2023, haben Sie bei unserem Get-together im Käfer Dachgarten-Restaurant im Deutschen Bundestag die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen oder zu pflegen.
In der ersten Aprilhälfte erhalten alle Mitglieder eine persönliche Einladung von Präsident Andreas Dörschell. Dann können Sie sich auf dieser Seite anmelden.
Bitte merken Sie sich die Termine für das Mitgliedertreffen 2023 vor.
Spezielle Aus- und Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle 2023
Ausbildungsveranstaltungen
Die Ausbildungsveranstaltungen richten sich an Berufsangehörige, die als Prüfer für Qualitätskontrolle registriert werden wollen. Die Veranstaltung umfasst mit 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten alle Inhalte, die für eine Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle erforderlich sind.
Fortbildungsveranstaltungen
Die Fortbildungsveranstaltungen richten sich an Prüfer für Qualitätskontrolle, die ihre Verpflichtung zur speziellen Fortbildung erfüllen möchten. Die Veranstaltung umfasst mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten alle Inhalte, die für eine Aufrechterhaltung der Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle erforderlich sind. Die Fortbildung erfolgt aus erster Hand durch Mitglieder der Kommission für Qualitätskontrolle oder Mitarbeiter der WPK.
Der Schwerpunkt wird auf aktuellen Fragen des Berufsrechts und des Qualitätskontrollverfahrens liegen, unter anderem anhand von Beispielen aus der Praxis der KfQK.
Erörtert werden darüber hinaus insbesondere häufige Fragen
- zur Auswahl des Prüfers für Qualitätskontrolle
- zur Durchführung von Qualitätskontrollen
- zur Berichterstattung über eine Qualitätskontrolle
- zum nachfolgenden Verfahren bei der Kommission für Qualitätskontrolle
- zur Aufsicht der KfQK über PfQK und Teilnahme der KfQK an Qualitätskontrollen.
Teilnahme
Die Teilnahme an der Ausbildungsveranstaltung kostet 1.000 Euro, die an der Fortbildungsveranstaltung 550 Euro. Die WPK vermerkt die Teilnahme an der Ausbildungs- und an der Fortbildungsveranstaltung automatisch, so dass die Teilnehmer insoweit nichts weiter veranlassen müssen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ansprechpartner
Frau Willumat-Westerburg, Telefon +49 30 726161-176
Frau Haecke, Telefon +49 30 726161-227
E-Mail veranstaltungen(at)wpk.de