Neu auf WPK.de

Neu auf WPK.de bietet sämtliche Nachrichten der WPK in der Abfolge ihrer Veröffentlichung. Standardmäßig werden alle Nachrichten angezeigt („Alle“). Durch die Auswahl nach den Kategorien kann die Anzeige auf Nachrichten aus den acht oben angegebenen Themenbereichen eingeschränkt werden.

2023

WPK
15. März 2023

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Prüfungstermine 2023/2024 fortgeschrieben und Merkblätter aktualisiert

Die Übersicht der Termine für das Wirtschaftsprüfungsexamen 2023/2024 wurde fortgeschrieben. Außerdem stehen aktualisierte Merkblätter für die Prüfung als Wirtschaftsprüfer sowie für die verkürzte Prüfung zum Wirtschaftsprüfer für vereidigte Buchprüfer zur Verfügung (Stand: 15. März 2023).

WPK
15. Februar 2023

Aktuelles von Ihrem WPK-Präsidenten

Ihr Andreas Dörschell

WPK
14. Februar 2023

Studienführer Wirtschaftsprüfung der WPK – Sommersemester 2023

Der Studienführer Wirtschaftsprüfung der WPK für das Sommersemester 2023 ist erschienen. Er gibt einen Überblick über das berufsbezogene Lehrangebot von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien in Deutschland.

th
WPK
14. Februar 2023

WPK Magazin 1/2023

Das WPK Magazin 1/2023 ist erschienen und steht zum Herunterladen als PDF sowie in der kostenlosen WPK Magazin App zur Verfügung.

Redaktioneller Hinweis: In der gedruckten Auflage der Beilage „Kernvorschriften der CSRD“ sind auf Seite 1 unter „Betroffene Unternehmen“, Nummer 1, die „Größer-als-Zeichen“ versehentlich als „Kleiner-als-Zeichen“ dargestellt. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.

th
WPK
2. Februar 2023

Fachwirt/-in Wirtschaftsprüfung (WPK):
Merkblatt für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen aktualisiert

Das Merkblatt für die Durchführung Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK) / zur Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK) wurde aktualisiert (Stand: 1. Februar 2023).

WPK
2. Februar 2023

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Liste der Anbieter von Studiengängen (§ 8a, § 13b WPO), von Lehrgängen zur Examensvorbereitung sowie Merkblatt aktualisiert

Die Liste der Hochschulen, die Studiengänge anbieten, welche gemäß § 8a WPO als zur Ausbildung von Wirtschaftsprüfern besonders geeignet anerkannt sind wurde aktualisiert, ebenso die Liste der Hochschulen, denen die Prüfungsstelle bestätigt hat, dass schriftliche und mündliche Prüfungen den Prüfungen im Wirtschaftsprüfungsexamen gleichwertig sind (§ 13b WPO).

Zudem stehen eine aktualisierte Übersicht von Anbietern von Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Prüfung als Wirtschaftsprüfer sowie das überarbeitete Merkblatt für die Prüfung als Wirtschaftsprüfer zur Verfügung.

Alle Unterlagen haben den Stand 1. Februar 2023.

WPK
27. Januar 2023

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 25. Januar 2023

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Nachfolgend sind Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 25. Januar 2023 zusammengefasst.

ko/bn
WPK
25. Januar 2023

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Ergebnisse des Prüfungstermins II/2022

Weiterhin steigende Teilnehmerzahlen – Im Prüfungstermin II/2022 des Wirtschaftsprüfungsexamens wurde nicht nur wie bereits im Prüfungstermin II/2021 die 1.000er-Marke überschritten, die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten, die zu den Modulprüfungen dieses Prüfungstermins geladen wurden, hat sich sogar noch einmal erhöht: Sie ist von 1.079 im Vorjahrestermin auf 1.274 gestiegen. Das entspricht einer Steigerung um gut 18 %.

Die schriftlichen Modulprüfungen im Prüfungstermin II/2022 fanden im Juni und August 2022 statt, die mündlichen Prüfungen von Oktober 2022 bis Mitte Januar 2023.

WPK
25. Januar 2023

Mitgliederstatistik Januar 2023 der WPK

Die Mitgliederstatistik der WPK zum Stand 1. Januar 2023 ist verfügbar.

th
WPK
20. Januar 2023

Pressemitteilung:
Wirtschaftsprüfer-Präsident Dörschell: „Abschlussprüfung ist keine Einbahnstraße“

Bei der Suche nach einem Abschlussprüfer im Fall Adler steht der Berufsstand zu Unrecht in der Kritik / Kontrahierungszwang kontraproduktiv – Bei der Suche des Immobilienunternehmens Adler Real Estate AG nach einem Abschlussprüfer ist der Berufsstand aus Sicht der Wirtschaftsprüferkammer zu Unrecht in die Kritik einer Verweigerungshaltung geraten.

„Wenn man die Presseberichte der letzten Zeit liest, könnte man den Eindruck gewinnen, der Wirtschaftsprüferberuf würde seinen Pflichten nicht nachkommen. Das Gegenteil ist der Fall“, so Andreas Dörschell, Präsident der Wirtschaftsprüferkammer.

th
WPK
20. Januar 2023

Stellenangebot:
Volljurist (m/w/d) Mitgliederabteilung und Abteilung Personal/Recht

Für unsere Mitgliederabteilung und die Abteilung Personal/Recht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) befristet für zwei Jahre.

wo
WPK
18. Januar 2023

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Klausurthemen des Prüfungstermins II/2022

Die Klausurthemen des Prüfungstermins II/2022 im Wirtschaftsprüfungsexamen stehen jetzt zur Verfügung.

WPK
2. Januar 2023

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Liste der Anbieter von Studiengängen nach § 13b WPO aktualisiert

Die Liste der Hochschulen, denen die Prüfungsstelle bestätigt hat, dass schriftliche und mündliche Prüfungen den Prüfungen im Wirtschaftsprüfungsexamen gleichwertig sind, wurde aktualisiert (Stand: 2. Januar 2023).