Neu auf WPK.de

Neu auf WPK.de bietet sämtliche Nachrichten der WPK in der Abfolge ihrer Veröffentlichung. Standardmäßig werden alle Nachrichten angezeigt („Alle“). Durch die Auswahl nach den Kategorien kann die Anzeige auf Nachrichten aus den acht oben angegebenen Themenbereichen eingeschränkt werden.

2023

Qualitätskontrolle
4. Oktober 2023

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 26. September 2023

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet regelmäßig über ihre Tätigkeit. Im Folgenden sind die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 26. September 2023 zusammengefasst.

gs
Qualitätskontrolle
22. August 2023

Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Prüfungen nach §§ 136, 159 KAGB in der Grundgesamtheit der Qualitätskontrolle

Meine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde als gesetzlicher Abschlussprüfer aufgrund der konkreten Absicht, gesetzliche Abschlussprüfungen durchführen zu wollen, in das Berufsregister eingetragen. Nun besteht die Möglichkeit, eine kleine Investmentkommanditgesellschaft zu prüfen (§§ 136, 159 KAGB). Ist diese Prüfung als wesentliche Änderung von Art und Umfang der Prüfungstätigkeit mitzuteilen (§ 57a Abs. 1 Satz 4 WPO)?

me
Qualitätskontrolle
27. Juni 2023

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 21. und 22. Juni 2023

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet regelmäßig über ihre Tätigkeit. Im Folgenden sind die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 21. und 22. Juni 2023 zusammengefasst.

bi/lm
Qualitätskontrolle
6. Juni 2023

Qualitätskontrolle 2022:
Kommission für Qualitätskontrolle und Vorstand der WPK entwickeln Qualitätskontrollverfahren für kleine Praxen weiter

Ende 2022 waren 2.910 Praxen zur Durchführung von gesetzlichen Abschlussprüfungen befugt (2021: 3.033). In diesen Praxen waren am Jahresende unverändert rund 61 % aller WP/vBP tätig. 67 % der Wirtschaftsprüfer und 15 % der vereidigten Buchprüfer sind weiterhin befugt, gesetzliche Abschussprüfungen durchzuführen.

gu
Qualitätskontrolle
5. Mai 2023

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 3. Mai 2023

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet regelmäßig über ihre Tätigkeit. Im Folgenden sind die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 3. Mai 2023 zusammengefasst.

gu
Qualitätskontrolle
26. April 2023

Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Qualitätskontrolle steht an und noch kein Prüfervorschlag bei der WPK eingereicht – was ist zu tun?

Ich habe von der WPK ein Schreiben erhalten, in dem sie mich daran erinnert, dass ich in sechs Monaten eine neue Qualitätskontrolle durchführen muss und noch keinen Prüfervorschlag eingereicht habe. Muss ich jetzt schon tätig werden und was genau ist zu tun?

gu
Qualitätskontrolle
29. März 2023

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 23. März 2023

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet regelmäßig über ihre Tätigkeit. Im Folgenden sind die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 23. März 2023 zusammengefasst.

Qualitätskontrolle
28. März 2023

Liste der Veranstaltungen zur speziellen Aus- und Fortbildung von Prüfern für Qualitätskontrolle aktualisiert

Die WPK hat ihre Liste der Veranstaltungen zur speziellen Aus- und Fortbildung von Prüfern für Qualitätskontrolle aktualisiert (Stand: 28. März 2023).

bi
Qualitätskontrolle
9. Februar 2023

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 7. Februar 2023

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet regelmäßig über ihre Tätigkeit. Im Folgenden sind die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 7. Februar 2023 zusammengefasst.

li
Qualitätskontrolle
16. Januar 2023

Entscheidungspraxis der KfQK zu coronabedingten Verzögerungen bei Qualitätskontrollen – Tolerierung von Fristüberschreitungen läuft zum 11. April 2023 aus

Mit der Änderung der WPO durch das APAReG im Jahr 2016 entfiel die Möglichkeit, Fristen zur Durchführung der Qualitätskontrolle zu verlängern. Daher hat die Kommission für Qualitätskontrolle (KfQK) keine Möglichkeit einer „Fristverlängerung“ für die Durchführung einer Qualitätskontrolle. In Fällen der Fristüberschreitung hat sie deshalb zeitnah über die Löschung der Eintragung als gesetzlicher Abschlussprüfer aus dem Berufsregister zu entscheiden.

Seit März 2020 toleriert die KfQK allerdings aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie Fristüberschreitungen bei der Durchführung von Qualitätskontrollen bis zu drei Monate, wenn

gu
Qualitätskontrolle
3. Januar 2023

Veranstaltungshinweis:
Spezielle Aus- und Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle 2023

Auch 2023 setzt die WPK die Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Prüfer für Qualitätskontrolle fort. Nutzen Sie die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten!

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter „Mitglieder > Veranstaltungen > WPK aktuell“.

ww