Deutsche Akademie für Wirtschaftsprüfung, Unternehmensbewertung und Rechnungslegung – DAWUR GmbH:
Zertifizierungslehrgang zum DAWUR Prüfungsfachwirt
Zielgruppe:
Berufseinsteiger mit Studium, qualifizierte Mitarbeiter und Studenten der Fachrichtung „tax and audit“
Lehrgangskonzept:
Der Zertifizierungslehrgang vermittelt das relevante Fachwissen zur Erstellung und Prüfung des Einzelabschlusses. Dabei liegt der Schwerpunkt der Wissensvermittlung auf dem „Wirtschaftlichen Prüfungswesen“.
Fächerübergreifend (WP, WiRe, Steuern, IT-Anwendungen, BWL) vermittelt DAWUR (ehemals Primus Akademie GmbH) in 5 Präsenzphasen à 3 Tagen die Kenntnisse, die man als qualifizierte/r Mitarbeiter/in in der WP-Branche braucht.
Der Lernerfolg wird mit neuesten Lernmethoden (E-Learning etc.) erarbeitet und mit einer Vielzahl von Lernkontrollen unterlegt.
Die akademische Leitung obliegt Prof. Dr. Gerrit Brösel (FernUni Hagen).
Wer die Prüfung erfolgreich abschließt, erhält das Zertifikat zum DAWUR Prüfungsfachwirt.
Der Lehrgang startet jeweils im September eines Jahres und erstreckt sich über insgesamt 11 Monate.
FARR Wirtschaftsprüfung GmbH WPG
Diverse Fortbildungsveranstaltungen zum Prüfungswesen und die Spezialfortbildung für Prüfer für Qualitätskontrolle können Sie dem aktuellen Fortbildungsüberblick entnehmen (s. unten Downloads) und unter www.farr-wp.de online buchen.
Referent ist WP / StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin, oder andere Experten auf dem jeweiligen Gebiet.
Primus-Seminare GmbH WPG:
Aktuelles Prüfungswesen (APW)
Fortbildungsreihe zur Fachwissen-Aktualisierung in 19 Städten
für WP/vBP, StB und qualifizierte Mitarbeiter
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von aktuellem Fachwissen durch kontinuierliche Fortbildung (4x im Jahr), um den steigenden Anforderungen im Wirtschaftlichen Prüfungswesen gerecht zu werden.
Wettbewerbsfähigkeit, rechtliche Sicherheit, Schonung von internen Ressourcen durch externe Fortbildung sind nur einige Vorteile dieser Fortbildung.
WP/StB Dirk Hildebrandt, Köln, ist als Fachdozent anerkannt und verfügt über eine hohe Vermittlungskompetenz.
Weiterführende Links
Seminarbeschreibung
Seminarorte und -termine, Preise und Anmeldung