AUDfIT Deutschland GmbH WPG
Ihr Komplettanbieter für die ganze WP-Kanzlei mit Schulungsangeboten für alle Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen Berufserfahrungen und verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Katalog oder auf unserer Homepage www.audfit.de.
Münchner Steuerfachtagung e.V.:
62. Münchner Steuerfachtagung am 29. und 30. März 2023
Die Tagung befasst sich mit den verschiedensten top aktuellen Themenbereichen, unter anderem zu Wirtschafts- und Steuerrecht, Gestaltung der Unternehmensnachfolge, aktuellen Beratungsfeldern, Internationalem und Europäischem Steuerrecht, Krisenbewältigung im Steuerrecht und traditionell zum Abschluss mit dem Bundesrichter-Themenbereich zu aktuellen Fragen.
Primus-Seminare 2.0 GmbH WPG:
Aktuelles Prüfungswesen (APW)
Quartalsweise Fortbildungen für WP/vBP, StB und deren Mitarbeiter
Fortbildung nicht auf professoralem Höhenflug, sondern auf Augenhöhe. Für Praxisfälle praktikable Lösungen finden und dies einfach und verständlich auf den Punkt gebracht vermitteln.
Referent ist WP StB Dipl.-Kfm. Mark Schüttler, Hagen.
Als Mittelständler kennt er den Leidensdruck vieler seiner Kolleginnen und Kollegen mit immer noch mehr Regulierung. Er ist Autor zahlreicher kritisch-konstruktiver Praxisbeiträge, z.B. in „Der Betrieb“ und „WP Praxis“.
Dr. Richard Wittsiepe:
HGB-Abschlussprüfung nach ISA – Webseminar
Neuauflage des Seminars von Januar/Februar 2022
Nach Wunsch vieler Teilnehmer werden die Belange von Prüfungsassistenten besonders berücksichtigt.
Inhalt
- Tipps für die Umstellung der Jahresabschlussprüfung auf ISA
- Planung nach ISA 300, Mustergliederung für ein Planungsprotokoll
- Risikoorientierter Prüfungsansatz nach ISA 315 R 2019
- Bedeutung des ISA 540R (Schätzungen) für die HGB-Abschlussprüfung
- Reaktion auf festgestellte Risiken nach ISA 330 durch geeignete Prüfungsprogramme
- Prüfungstechnik: US-System der Abschlussprüfung, Ursprung und Entwicklung
- Besondere Risikopositionen: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Vorräte, Revenue Recognition.
- Bestätigungsvermerk nach ISA 700
Dokumentation der kompletten Prüfung durch Checklisten auf EXCEL-Basis.
Neuerungen aus den USA, die bisher in der deutschen Literatur keine Beachtung gefunden haben, darunter:
- Geänderter Inhalt des Begriffs der Wesentlichkeit
- Neue Anforderungen an Prüfungsnachweise; Umstellung von der Prozessorientierung zur Qualität der Prüfungsnachweise
- Standardisierte Anhang Erläuterungen zu COVID, Lieferkettenproblemen, hoher Umsatzanteil in Risikomärkten (z. B. China)
ISA 570: Going Concern
Fragestellungen im Zusammenhang mit Lieferproblemen, Auswirkungen auf Produktion, Absatz und Finanzierung aufgrund der aktuellen Krise. Dazu gesonderte Checklisten und Auswirkungen auf Bestätigungsvermerk mit Musterformulierungen.
Zahlreiche praktische Beispiele.
Vierteiliger Online Kurs über GoTo Webinar.
Termine
27. Januar 2023, 3. Februar 2023, 10. Februar 2023, 17. Februar 2023,
jeweils Freitag von 10:30 bis 12:00 Uhr
Alle Seminare werden aufgezeichnet und stehen online zur Verfügung.