Suche

Hinweise zur Eingabe von Suchbegriffen

  • Weitere Wörter hinzufügen: Suchbegriff +Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem +)
  • Bestimmte Wörter ausschließen: Suchbegriff Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem –)
  • Spezifische Begriffe/Phrasen suchen: "Zu suchender Begriff"
  • Teilbegriffe suchen: Such* (findet alle Wörter, welche mit "Such" beginnen)
Suchergebnisse 41 bis 60 von 233

… der Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrates (BT-Drs. 17/6804, Anlage 5) zum Entwurf eines Gesetzes zur Optimierung der Geldwäscheprävention (BT-Drs. 17/6804) Berlin, den 7. Oktober 2011 Ansprechpartner: RA Norman Geithner Wirtschaftsprüferkammer Postfach 30 18 82, 10746 Berlin…

…www.wpk.de/mitglieder/bekanntmachungen-der-wpk/2017/ Geldwäschegesetz (GwG): Bestellung eines Geldwäschebeauftragten Anordnung der Wirtschaftsprüferkammer nach § 7 Abs. 3 Satz 1 GwG Die Wirtschaftsprüferkammer trifft nach § 7 Abs. 3 Satz 1 GwG folgende Anordnung: Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer in eigener…

… www.wpk.de/magazin/4-2019/ Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (Richtlinie [EU] 2018/843) Die WPK hat mit Schreiben vom 17. Oktober 2019 gegenüber dem Deutschen Bundestag zum Regierungsentwurf eines…

… www.wpk.de/magazin/2-2017/ Stellungnahme der Wirtschaftsprüferkammer zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen BT-Drs.…

…Mitglied des Europäischen Parlaments Berlin, den 12. April 2022 EU-Gesetzgebungspaket zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – Geldwäsche effektiv bekämpfen, rechtsstaatliche Prinzipien wahren Sehr geehrter Herr Abgeordneter, den Angehörigen der Freien Berufe ist eine effektive Bekämpfung von…

…www.wpk.de/stellungnahmen/ Gemeinsame Stellungnahme von BNotK, BRAK, BStBK und WPK zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Bekämpfung der Geldwäsche und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz – GwBekErgG) zum Stand vom 11. Oktober 2007 Mit Schreiben vom 5.…

…stellungnahmen/ www.wpk.de/geldwaesche/ Gemeinsame Stellungnahme von BNotK, BRAK, BStBK und WPK zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung der Bekämpfung der Geldwäsche und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz – GwBekErgG), BR-Drs. 168/08 vom 14. März 2008 Mit Schreiben…

…s. 1 Satz 2 KWG sowie § 2c Abs. 1b Satz 1 Nr. 1 bis 6 KWG) Deckungsprüfungen bei Pfandbriefbanken (§ 44 Abs. 1 Satz 2 KWG i. V. m. § 3 Abs. 1 Satz 3 PfandBG) Geldwäsche • Prüfungen zur Einhaltung der im GWG festgelegten Anforderungen (§ 51 Abs. 3 GWG) 6 Versicherungsaufsicht • Anlassprüfungen und anlasslose…

… ECLI: Dokumenttyp: Quelle: Normen: 10.04.2018 ECLI:DE:OLGHE:2018:0410.2SS.OWI1059.17.00 Beschluss GWG a.F. § 11, GWG n.F. § 43 Verpflichtung der Geldwäschebeauftrag- ten zu rechtzeitigen Verdachtsmeldungen Leitsatz 1. Der Geldwäschebeauftragte hat Verdachtsfälle einer Geldwäsche "unverzügliche", das…

… www.wpk.de/magazin/3-2019/ Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie Die WPK hat mit Schreiben vom 7. Juni 2019 gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der…

… sowie die Auswirkungen der Haftungsverschärfungen des FISG. Des Weiteren wurde beispielsweise über das EU-Legislativpaket zur Bekämpfung der Geldwäsche und die zukünftigen Aufgaben des Berufsstandes auf dem Gebiet der Nachhaltigkeitsberichterstattung beziehungsweise deren Prüfung vor dem Hintergrund…

… der Antragsgegnerin auferlegt werden. Der Antragsteller ist Rechtsanwalt und Notar. Die am 1. Oktober 2020 in Kraft getretene Verordnung zu den nach dem Geldwäschegesetz meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich (GeldwäschegesetzmeldepflichtverordnungImmobilien - GwGMeldV-Immobilien) vom 20. August…

… www.wpk.de/magazin/1-2017/ Stellungnahme der Wirtschaftsprüferkammer zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen Berlin, den…

… der Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der…

…Vorblatt (Seiten 1 und 2) zum Erhebungsbogen (ab Seite 3) zur Ermittlung einer Meldepflicht nach der Verordnung zu den nach dem Geldwäschegesetz meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich (Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien - GwGMeldV-Immobilien) Hinweis: Dieses Vorblatt (Seiten 1 und 2) ist…

… Auslegungs- und Anwendungshinweise der Wirtschaftsprüferkammer zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) vom 23. Juni 2017, BGBl. I S. 1822 - beschlossen vom Vorstand der Wirtschaftsprüferkammer am 29. Januar 2018 - 2 Inhaltsverzeichnis…

… Seiten außergerichtliche Einigung zu finden. Dies ist nur dann möglich, wenn die Beteiligten freiwillig mitwirken und bereit sind, aufeinander zuzugehen. Geldwäschebekämpfung Die WPK ist nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, Verdachtsmeldungen ihrer Mitglieder zu Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung…

… Auslegungs- und Anwendungshinweise der Wirtschaftsprüferkammer zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) - beschlossen vom Vorstand der Wirtschaftsprüferkammer am 17. Oktober 2024 - 2 Inhaltsverzeichnis I. II. Randnummer Einleitung 1…

… 4/21: 23 Geheimnisschutz (Mitwirkung Dritter) 3/20: 33 Geldbuße(-rahmen)/-strafe 1/20: 16, 3/20: 33, 4/20: 64 f, 2/21: 35, 42 f, 3/21: 10, 29, 4/21: 64 Geldwäsche(-rechtlich) 1/20: 16, 50, 2/20: 24, 33, 37, 3/20: 40, 47, 52, 4/20: 12, 48, 1/21: 39, 2/21: 24, 29, 45, 3/21: 40 f, 71, 4/21: 12, 29 - 31, 38…

… Auslegungs- und Anwendungshinweise der Wirtschaftsprüferkammer zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) - beschlossen vom Vorstand der Wirtschaftsprüferkammer am 25. Januar 2023 17.Oktober 2024 - 2 Inhaltsverzeichnis I. II. Randnummer …

Suchergebnisse 41 bis 60 von 233