Suche

Hinweise zur Eingabe von Suchbegriffen

  • Weitere Wörter hinzufügen: Suchbegriff +Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem +)
  • Bestimmte Wörter ausschließen: Suchbegriff Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem –)
  • Spezifische Begriffe/Phrasen suchen: "Zu suchender Begriff"
  • Teilbegriffe suchen: Such* (findet alle Wörter, welche mit "Such" beginnen)
Suchergebnisse 21 bis 40 von 147

… einer nationalen, weisungsbefugten Aufsichtsbehörde über die Selbstverwaltungskörperschaften sowie einer weisungsbefugten EU-Behörde für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aus. Zudem machen sie darauf aufmerksam, dass der Schutz der Rechtsberatung in dem Legislativpaket unzureichend…

…Wie in vergangenen Jahren überprüft die WPK als zuständige Aufsichtsbehörde auch in diesem Jahr die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Pflichten bei ihren Mitgliedern auf Basis einer IT-gestützten Zufallsauswahl von WP/vBP-Praxen. Die Auswahl fiel dieses Jahr auf insgesamt 139 Praxen. Die stichprobenartig…

…www.wpk.de/oeffentlichkeit/stellungnahmen/ www.wpk.de/magazin/1-2021/ Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Transparenz-Finanzinformationsgesetzes Geldwäsche Die WPK hat mit Schreiben vom 18. Januar 2021 gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen Referentenentwurf eines Transparenz-Finanzinformationsgesetzes…

…Die Europäische Kommission hat mit der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1675 vom 14. Juli 2016 Drittstaaten festgelegt, die ein hohes Risiko der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Diese wurde nun durch die Delegierte Verordnung (EU) 2025/1184 vom 10. Juni 2025 geändert, die am…

…www.wpk.de/oeffentlichkeit/stellungnahmen/ www.wpk.de/magazin/3-2020/ Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zu den nach dem Geldwäschegesetz meldepflichtigen Sachverhalten im Immobilienbereich Die WPK hat mit Schreiben vom 17. Juni 2020 gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen zum Referentenentwurf…

… zu dem Referentenentwurf abgegeben und folgende Forderungen gestellt: Aussageverweigerung aufgrund Verschwiegenheitsverpflichtung § 18 Abs. 3 Geldwäscheermittlungsgesetz-E (eingeführt durch Art. 3 FKBG-E) sieht eine Ausnahme von der Aussageverpflichtung bei Ermittlungen des Ermittlungszentrums…

…er Bundesrechtsanwaltskammer Nr. 39/2007 an: Die Wirtschaftsprüferkammer und der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer ist aufgrund des Geldwäschegesetzes in die Bekämpfung der Geldwäsche eingebunden und unterstützen diese durch die Erfüllung der ihnen nach dem Geldwäschegesetz übertragenen…

… des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung und zur Änderung der Richtlinie 2009/101/EG COM(2016) 450 final Berlin, den 27. September 2016 GG 33/2016…

…1 www.wpk.de/mitglieder/bekanntmachungen-der-wpk/2017/ Geldwäschegesetz (GwG) Interne Sicherungsmaßnahmen – Anordnung der Wirtschaftsprüferkammer nach § 6 Abs. 9 GwG Die Wirtschaftsprüferkammer trifft nach § 6 Abs. 9 GwG folgende Anordnung: Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer in eigener Praxis, in gemeinsamer…

… Steuerberatern und Kammerrechtsbeiständen in bestimmten Regelungsvorschlägen des GwG gleichgestellt werden, die Ermittlungsrechte des Ermittlungszentrums Geldwäsche vorsehen. Schlechterstellung der WP/vBP nicht gerechtfertigt Den genannten Berufsgruppen wurden wegen deren Pflicht zur Verschwiegenheit…

… Qualitätskontrolle | Fortbildungsnachweise Registrierung als Abschlussprüfer in anderen Staaten Registrierung weiterer Nutzer Sonstige Ansprechpartner (Geldwäsche, Datenschutz usw.) Spezialkenntnisse (auch Gutachten-/Sachverständigentätigkeit) Weitere Berufsbezeichnungen, akademische Grade und sonstige…

…arstellen würde. Durchgriffsrechte Ebenso kritisch sehen die Präsidenten die Schaffung von Durchgriffsrechten der geplanten EU-Behörde für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf nationale Aufsichtsbehörden. Die Weisungsbefugnis der EU-Behörde würde nicht nur das Selbstverwaltungsrecht der…

… und Versicherungsunternehmen nennt die APAS beispielsweise die Risikovorsorge im Kreditgeschäft und die Prüfung der Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung als Schwerpunkte. Nachhaltigkeit Zusätzlich werden neue Sichtweisen durch Gesetzesvorgaben der EU wie beispielsweise…

…wwww.wpk.de/mitglieder/bekaempfung-der-geldwaesche/#c11378 Kurzdarstellung: Pflichten für WP/vBP-Praxen nach dem Geldwäschegesetz (Stand: 23. Juni 2020)1 ÜBERSICHT A Pflichten für ALLE WP/vBP-Praxen I. Dokumentierte Risikoanalyse II. Allgemeine Sorgfaltspflichten 1. B Was sind die allgemeinen…

… o. g. Konsultation dürfen wir folgende Anmerkungen machen: Es erscheint nachvollziehbar und sachgerecht, Anlage 5 PrüfbV an die Pflichtenlage nach dem neuen Geldwäschegesetz anzupassen. Bereits bislang sind die wesentlichen Prüfungsergebnisse in einem Fragebogen nach Maßgabe der Anlage 5 PrüfbV aufzuzeichnen und…

… zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (KOM/2013/45/Final, 2013/0025/COD, CELEX-Nr.: 52013PC0045) Berlin, den 25. April 2013 Ansprechpartner: RA Norman…

… des Vorstandes vom Beirat der WPK für die Dauer von vier Jahren gewählt. Der Vorstand hat über seinen Vorschlag über die Besetzung der KfQK beraten. Geldwäsche Der Vorstand hat eine Aktualisierung der Auslegungs- und Anwendungshinweise der Wirtschaftsprüferkammer zum Geldwäschegesetz sowie der Anordnung…

… der Finanzkriminalität beraten. Die Ausschüsse haben zum Vorschlag einer Verordnung zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems für Zwecke der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung (AML-Verordnung) einen gemeinsamen Berichtsentwurf vorgelegt. Weiterhin gibt es abzulehnende…

…assung der Regelungen an geänderte gesetzliche und berufsständische Regelungen) sowie Mängel in der Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems in den Bereichen Geldwäsche und Nachschau Datum der Veröffentlichung: 14. Februar 2025 8 Maßnahmen: Rüge und Geldbuße (500 EUR) Adressat der…

…ivExklus t für o b e g An P WP/vB Der Geldwäsche einen Schritt voraus mit dem KYC Complyer. Inhaltsübersicht 01 KYC mit dem Complyer 02 Leistungsübersicht 03 Angebotsübersicht 04 Auftragsformular „ Gerne berate ich Sie persönlich, wie Sie Ihren KYC Prozess mit dem Complyer sicher und effizient gestalten können.…

Suchergebnisse 21 bis 40 von 147