Suche

Hinweise zur Eingabe von Suchbegriffen

  • Weitere Wörter hinzufügen: Suchbegriff +Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem +)
  • Bestimmte Wörter ausschließen: Suchbegriff Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem –)
  • Spezifische Begriffe/Phrasen suchen: "Zu suchender Begriff"
  • Teilbegriffe suchen: Such* (findet alle Wörter, welche mit "Such" beginnen)
Suchergebnisse 221 bis 233 von 233

…Am 20. Januar 2025 wurde die Verordnung zur Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien (GwGMeldV-Immobilien) verkündet. Durch die Verordnung haben sich meldepflichtige Sachverhalte teilweise geändert. Die WPK hat ihren Erhebungsbogen zur Ermittlung einer Meldepflicht nach der GwGMeldV-Immobilien…

… Bundestag bestätigt Doppelaufsicht für WP/vBP ............................................41 Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie WPK regt unverändert Korrekturen zur Wahrung der Verschwiegenheit und in der Aufsicht an…

… tätig sind (vgl. Anordnung der Wirtschaftsprüferkammer zur Schaffung interner Sicherungsmaßnahmen vom 27. September 2017). Das GwG ermöglicht es den geldwäscherechtlich Verpflichteten die Durchführung von internen Sicherungsmaßnahmen an Dritte auszulagern. Voraussetzungen sind, dass die Auslagerung…

… Tätigkeit / Auftragsgegenstand: Verstoß gegen die Mitwirkungspflicht nach § 52 Abs. 1 Nr. 1 GwG Einzelheiten: Fragebogen zur Erfüllung der geldwäscherechtlichen Pflichten für das Jahr 2023 wurde nicht übermittelt Datum der Veröffentlichung: 11. Dezember 2024

… Richtlinienentwurf konsultiert. Dies nahm die WPK zum Anlass, sich gegen eine verschärfte Haftung für WP/vBP und eine zusätzliche Sanktionierung nach der EU-Geldwäscherichtline auszusprechen. Keine verschärfte Haftung für WP/vBP Nach Art. 3 Abs. 3 des Richtlinienentwurfs sollen künftig auch grob…

Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde am 10. November 2023 eine Liste mit Funktionsbezeichnungen für „Politisch exponierte Personen“ der jeweiligen Mitgliedstaaten (PEP-Liste) veröffentlicht. Hat der Vertragspartner oder ein wirtschaftlich Berechtigter des Vertragspartners eine der in der

… betragen, wenn der Wert der Dienstleistung über 100.000 Euro liegt (Art. 5 Abs. 3 d) der Richtlinie). Zusätzliche Sanktionierung nach der Geldwäscherichtlinie Unverändert gegenüber dem Richtlinienentwurf ist zudem die Tatsache, dass der Vortatenkatalog der Geldwäscherichtlinie um Verstöße gegen…

… Geschäftsjahre nach dem 15. Dezember 2005 anzuwenden. ISA 210 wird insgesamt erst mit Inkrafttreten des überarbeiteten ISA 701 anwendbar sein. vo Dritte Geldwäscherichtlinie Am 25.11.2005 ist die so genannte Dritte Geldwäscherichtlinie (Richtlinie 2005/60/EG vom 26.10.2005) im Amtsblatt der EU veröffentlicht…

… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Editorial des Präsidenten Stellungnahmen der WPK zu aktuellen Gesetzesvorhaben Dritte EU-Geldwäscherichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Verfassungsmäßigkeit von § 370a AO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 …

… Tansania und die Vereinigten Arabischen Emirate neu gelistet. Die Länder Nicaragua, Pakistan und Simbabwe wurden von der Liste der Länder mit hohem Geldwäscherisiko gestrichen.Durch die Delegierte Verordnung (EU) 2023/1219 vom 17. Mai 2023 zählen nun auch Nigeria und Südafrika zu den Ländern mit…

Die Financial Action Task Force (FATF) hat mit Mitteilung vom 28. Juni 2024 die Liste der Länder aktualisiert, die unter FATF-Beobachtung stehen („Graue Liste“). Zu den hier neu gelisteten Ländern gehören Monaco und Venezuela. Nicht mehr unter FATF-Beobachtung stehen Jamaika und die Türkei.

Die Financial Action Task Force (FATF) hat gemäß Mitteilung vom 25. Oktober 2024 die Liste der Länder aktualisiert, die unter verstärkter FATF-Beobachtung stehen („Graue Liste“). Zu den hier neu gelisteten Ländern gehören Algerien, Angola, Elfenbeinküste und Libanon. Nicht mehr unter

…der FATF eine Aufforderung zum Handeln erhalten haben („Schwarze Liste“). Hier gab es jedoch keine Neuerungen. Die WPK hat ihre Übersicht der Länder mit hohem Geldwäscherisiko aktualisiert und im Mitgliederbereich „Meine WPK“ bereitgestellt. bt

Suchergebnisse 221 bis 233 von 233