Suche

Hinweise zur Eingabe von Suchbegriffen

  • Weitere Wörter hinzufügen: Suchbegriff +Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem +)
  • Bestimmte Wörter ausschließen: Suchbegriff Suchbegriff (ohne Freistelle nach dem –)
  • Spezifische Begriffe/Phrasen suchen: "Zu suchender Begriff"
  • Teilbegriffe suchen: Such* (findet alle Wörter, welche mit "Such" beginnen)
Suchergebnisse 141 bis 160 von 233

…irmenkundenkredite sowie Prüfungen von Risikoklassifizierungsverfahren und der Steuerung des Adressenausfallrisikos. 82 Service WPK Magazin 4/2012 Handbuch Geldwäscheprävention Kapitalmarktrecht Verschleierungstechniken – Normen und Institutionen – Länderrisiken Handbuch für die Praxis Von Dr. Dirk Ehlscheid…

… Neu aufgenommen wurde auch eine Bestimmung, durch die die Wirtschaftsprüferkammer für die Ahndung der Ordnungswidrigkeiten nach der DL-InfoV und dem Geldwäschegesetz zuständig ist. 16. Gesetz zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in der Justiz und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 22. Dezember…

… KfQK über 16 Vorgänge informiert. Nach einer Qualitätskontrolle informierte die Kommission für Qualitätskontrolle den Vorstand der WPK als Aufsichtsbehörde in Geldwäscheangelegenheiten für WP/vBP über die Nichterfüllung der Pflichten nach dem GWG. C. Zusammensetzung der Kommission für Qualitätskontrolle Die…

…des Beirates für die Änderung der Gebührenordnung ist in der Sitzung des Beirates am 1. Dezember 2017 vorgesehen. 6. Oktober 2017 Bekämpfung der GeldwäscheAnordnung der WPK zu den internen Sicherungsmaßnahmen (§ 6 Abs. 9 GwG)Anordnung der WPK zur Bestellung eines Geldwäschebeauftragten…

… Geschäftsordnung der Vorstandsabteilung Bestellungen und Widerruf, Register- und Beitragsangelegenheiten Geschäftsordnung der Vorstandsabteilung Geldwäscheaufsicht und -prävention Geschäftsordnung des Haushaltsausschusses des Beirates Geschäftsordnungen Kommission für…

Geldwäscheaufsicht Die WPK ist als nach dem Geldwäschegesetz (GwG) zuständige Aufsichtsbehörde für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer und in dieser Funktion unter anderem dazu verpflichtet, ihre Mitglieder regelmäßig über die zu erfüllenden geldwäscherechtlichen Pflichten zu unterrichten und ihnen für…

… vBP/StB Maximilian Amon Berufsaufsicht Vorsitzender: WP/RAuN/StB Dr. Christof Hasenburg Stellvertretende Vorsitzende: WP/StB Evi Lang Geldwäscheaufsicht und -prävention Vorsitzende: WPin/StBin Katrin Fischer Stellvertretender Vorsitzender: vBP/StB Maximilian Amon Bestellungen und…

…Die Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien (GwGMeldV-Immoblilien) ist seit dem 1. Oktober 2020 in Kraft. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) wurde vom Finanzausschuss des Bundestages dazu aufgefordert, die GwGMeldV-Immoblilien zu evaluieren. Neben der FIU und den Strafverfolgungsbehörden sollen…

…Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer unterliegen als Verpflichtete des Geldwäschegesetzes (GwG) den sich aus diesem Gesetz ergebenden Pflichten. Die WPK hat als zuständige Geldwäscheaufsichtsbehörde für WP/vBP die Aufgabe, anlassunabhängig die Einhaltung dieser Pflichten bei ihren Mitgliedern zu überprüfen.…

…Nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind WP/vBP als Verpflichtete des GwG zur Erfüllung der geldwäscherechtlichen Vorschriften bestimmt (§ 2 Abs. 1 Nr. 12 GwG). Prüfungsstellen von Sparkassenverbänden hingegen werden im GwG nicht direkt als Verpflichtete genannt. Gleichwohl sind diese an die…

…ht. Der Wirtschaftsplan wird zunächst dem Haushaltsausschuss zur Beratung und dann dem Beirat zur Feststellung vorgelegt. Einrichtung einer Vorstandsabteilung Geldwäscheaufsicht und -prävention Die WPK ist die zuständige Geldwäscheaufsichtsbehörde für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer. Zur effizienteren…

… 2023). Weiter befasste sich der Vorstand mit einer Aktualisierung des Berufsbildes, der Reform des WP-Examens und der Einrichtung einer Vorstandsabteilung Geldwäscheaufsicht und -prävention sowie dem Übergang ins Ordnungswidrigkeitenverfahren. Darüber hinaus berichtete der Präsident, dass die…

… ein gemeinsames Argumentationspapier zur künftigen Ausgestaltung der Aufsicht über sogenannte Selbstverwaltungseinrichtungen nach Art. 52 der neuen Geldwäscherichtlinie entwickelt. Dieses wurde in Vorbereitung eines Treffens mit Vertretern des Bundesministeriums der Finanzen an ebendieses übermittelt. Die…

…apier Länder-Finanzministerien bei den StBKn bzw. BMWK bei der WPK als nationale Aufsichtsbehörden für Selbstverwaltungseinrichtungen nach Art. 52 der neuen EU-Geldwäscherichtlinie Die Rolle der „neuen“ nationalen Behörde gem. Art. 52 EU-Geldwäscherichtlinie kann bereits heute durch die Rechtsaufsicht über die…

… Wirtschaftsprüfungsexamen Prüfungstermine 2019/2020 ................................................................................25 Geldwäscheaufsicht der WPK Auswertung der Fragebögen gestartet .................................................................26 Marktstrukturanalyse 2017:…

… übertragen. Dabei wollen wir sicherstellen, dass die dadurch bei den Ländern freiwerdenden Aufsichtskapazitäten zur Stärkung der Geldwäscheaufsicht im Nichtfinanzbereich verwendet werden.“ In Umsetzung dieses Ziels soll der vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung die Vorgaben der…

… übertragen. Dabei wollen wir sicherstellen, dass die dadurch bei den Ländern freiwerdenden Aufsichtskapazitäten zur Stärkung der Geldwäscheaufsicht im Nichtfinanzbereich verwendet werden.“ In Umsetzung dieses Ziels soll der vorliegende Referentenentwurf die Vorgaben der…

… der WPK WP / StB / RA Rudolf Krauß Ass. jur. Eva Wollburg RA FAVerwR Dr. Peter Uhlmann LL.M. (-251) (-120) (-143) Abteilungsleiter: Berufsrecht / Geldwäscheaufsicht und -prävention Stabsstellenleiter: Ass. jur. Henning Tüffers (-102) (-188) Abteilungsleiterin: WP / StB Petra Gunia (-300) …

…die sie aufgrund von Berufspflichtverletzungen ihrer Mitglieder ausgesprochen hat (§ 69 Abs. 1 WPO). Darüber hinaus ist die WPK in ihrer Funktion als Geldwäscheaufsichtsbehörde verpflichtet, bestandskräftige Maßnahmen und unanfechtbare Bußgeldbescheide, die wegen eines Verstoßes gegen geldwäscherechtliche…

…Bekanntmachungen von Maßnahmen im Internet (§ 57 Abs. 1 GwG) Die Wirtschaftsprüferkammer ist als Geldwäscheaufsichtsbehörde verpflichtet bestandskräftige Maßnahmen und unanfechtbare Bußgeldbescheide, die wegen eines Verstoßes gegen geldwäscherechtliche Pflichten verhängt wurden, auf ihrer Internetseite…

Suchergebnisse 141 bis 160 von 233