Abteilungen und Ausschüsse
Vorstandsabteilungen
Präsidium
Das Präsidium entscheidet über einzelne Geschäfte des Vorstandes, die ihm durch Beschluss des Vorstandes und die Geschäftsordnung für das Präsidium übertragen sind. Derzeit ist das Präsidium insbesondere in Angelegenheiten der Geschäftsführung einschließlich Organisationsfragen der Geschäftsverteilung und der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführung zuständig und befasst sich im Vorfeld von Vorstandsberatungen mit berufspolitischen Fragestellungen und Fragen der Öffentlichkeitsarbeit. Der Vorsitzer des Beirates nimmt an den Sitzungen des Präsidiums mit beratender Stimme teil.
Mitglieder:
WP/StB Gerhard Ziegler, Stuttgart (Vorsitzender)
WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, Frankfurt am Main (stellvertretender Vorsitzender)
WP/StB Regina Vieler, Chemnitz (stellvertretende Vorsitzende)
Gast:
WP/StB Dr. Marian Ellerich, Duisburg
Berufsaufsicht
Die Abteilung überwacht die Einhaltung der den Mitgliedern obliegenden Pflichten, berät und belehrt die Mitglieder und entscheidet über berufsaufsichtliche Maßnahmen (§ 68 WPO).
Mitglieder:
WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, Frankfurt am Main (Vorsitzender)
WP/StB Regina Vieler, Chemnitz (stellvertretende Vorsitzende)
WP/StB Andreas Dörschell, Mannheim
vBP/RA FAfStR Norbert Erich Grochut, München
WP/StB Michael Gschrei, München
WP/RAuN/StB Dr. Christof Hasenburg, Berlin
WP/StB Dr. Christian Orth, Stuttgart
Bestellungen und Widerruf, Register- und Beitragsangelegenheiten
Die Abteilung entscheidet über die Rücknahme und den Widerruf der Bestellung als WP/vBP oder die Anerkennung als WPG/BPG. Ferner entscheidet sie über Zweifelsfälle bei der Bestellung, der Anerkennung, der Erteilung von Ausnahmegenehmigungen (§ 28 Abs. 2 und 3 WPO), bei der Beurlaubung (§ 46 WPO), bei Ausnahmegenehmigungen (§ 43a Abs. 3 Nr. 2, § 47 Satz 2 WPO) oder bei der Gewährung von Anpassungsfristen (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 WPO) sowie über Widersprüche gegen hierzu ergangene Bescheide.
Mitglieder:
WP/StB Andreas Dörschell, Mannheim (Vorsitzender)
WP/StB Jens Hagemann, Berlin
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf
Ausschüsse
Haushaltsausschuss
Der Ausschuss bereitet haushalterische Angelegenheiten unter Beteiligung von Mitgliedern des Vorstandes und der Geschäftsführung auf, um die Beratungen des Beirates zur Feststellung des Wirtschaftsplans und zur Genehmigung des Jahresabschluss der WPK zu konzentrieren.
Mitglieder aus dem Beirat:
vBP/StB Maximilian Amon, München (Vorsitzender)
WPin/StBin Katrin Fischer, Berlin (stellvertretende Vorsitzende)
WP/StB Andreas Dielehner, Frankfurt am Main
WP/StB Roland Haeck, Erfurt
WP/StB FBfIntStR Tobias Lahl, Zell
Gäste aus dem Vorstand:
vBP/StB FBIntStR Rainer Eschbach, Görwihl
WP/StB Dr. Karl Petersen, München
Ausschuss Rechnungslegung und Prüfung
Der Ausschuss befasst sich mit nationalen und internationalen Fragen zu Prüfung und Rechnungslegung, unter anderem im Rahmen der Tätigkeiten des Deutschen Standardisierungsrates im DRSC. Der Ausschuss begleitet auch die Arbeit der HFA beim IDW. Ein Mitglied des Ausschusses nimmt als Gast an der HFA-Sitzung teil.
Mitglieder aus dem Vorstand:
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf (Vorsitzender)
WP/StB Dr. Christian Orth, Stuttgart
WP/StB Dr. Karl Petersen, München
WP/StB/CPA Dr. Richard Wittsiepe, Duisburg
Mitglieder aus dem Beirat:
WP/StB/RA Holger Friebel, Schrobenhausen
WP/StB Axel Kunellis, Berlin
WPin/StBin Annett Linke, Gera
WPin/StBin Petra Lorey, Hamburg
Ausschuss Berufsexamen
Der Ausschuss befasst sich mit Themen, die den Zugang zum Beruf im Allgemeinen und die Veränderung des durch Rechte, Pflichten und Anforderungen des Marktes geprägten Berufsbildes betreffen, sowie allen Fragen der Ausbildung und des Berufsexamens. Er achtet dabei auf die Sicherung der Qualität des Berufsnachwuchses und behält dessen qualitative Durchlässigkeit durch alle Formen der Berufstätigkeit im Auge. Ferner berücksichtigt er den Aspekt der Nachhaltigkeit.
Die Arbeit des Ausschusses konzentriert sich auf vier Schwerpunkte:
- Die Modularisierung der Ausbildung und des Examens
- Die operative Digitalisierung (administratives Zulassungsverfahren)
- Die internationalen Aspekte im Ausbildungs- und Examensbereich
- Die Gestaltung der Rahmenbedingungen
Der Ausschuss beobachtet und begleitet die Tätigkeit des Berufsbildungsausschusses bei der Wirtschaftsprüferkammer.
Mitglieder aus dem Vorstand:
WP/StB Dr. Christian Orth, Stuttgart (Vorsitzender)
WP/StB Dr. Karl Petersen, München
WP/StB Regina Vieler, Chemnitz
Mitglieder aus dem Beirat:
WP/StB Thomas Marcel Orth, Düsseldorf
WP/StB/RA Prof. Dr. Hans-Jürgen Graf von Stuhr, Frankfurt am Main
WP/StB Dr. Peter Zimmermann, Göppingen
Hochschulvertreter:
Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking, Frankfurt am Main
Ausschuss Berufsrecht
Der Ausschuss befasst sich mit nationalen und internationalen Fragen des Berufsrechts, soweit es sich um Auslegungs- und Evaluierungsfragen zur Berufssatzung im Besonderen wie zum Berufsrecht im Allgemeinen handelt. Ferner koordiniert er die deutsche Übersetzung des IESBA Code of Ethics.
Mitglieder aus dem Vorstand:
WP/StB Dr. Karl Petersen, München (Vorsitzender)
WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, Frankfurt am Main
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf
WP/StB/CPA Dr. Richard Wittsiepe, Duisburg
Mitglieder aus dem Beirat:
WP/StB/RA Dr. Carsten René Beul, Neuwied
WPin/StBin Andrea Bruckner, München
WP Regina Leichner, Hanau
vBP/StB Peter Tann, Hamburg
Vorstandsausschuss Evaluierung der Umsetzung der EU-Regulierung
Mitglieder:
WP/StB Michael Gschrei, München (Vorsitzender)
WP/StB Andreas Dörschell, Mannheim
vBP/RA FAfStR Norbert Erich Grochut, München
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf
WP/StB/CPA Dr. Richard Wittsiepe, Duisburg
Vorstandsausschuss Zusammenführung der Prüferberufe
Mitglieder:
vBP/StB FBIntStR Rainer Eschbach, Görwihl (Vorsitzender)
vBP/RA FAfStR Norbert Erich Grochut, München (stellvertretender Vorsitzender)
WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, Frankfurt am Main
WP/StB Jens Hagemann, Berlin
Vorstandsausschuss Geldwäschebekämpfung
Mitglieder:
WP/StB Andreas Dörschell, Mannheim (Vorsitzender)
WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, Frankfurt am Main
WP/StB Jens Hagemann, Berlin
Vorstandsausschuss Weiterentwicklung Qualitätskontrollverfahren
Mitglieder:
WP/StB/CPA Dr. Richard Wittsiepe, Duisburg (Vorsitzender)
WP/StB Andreas Dörschell, Mannheim
WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, Frankfurt am Main
WP/StB Michael Gschrei, München
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf
WP/StB Dr. Karl Petersen, München
Berufsbildungsausschuss
Der Berufsbildungsausschuss muss in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung unterrichtet und gehört werden. Er hat darüber hinaus die Kompetenz, Rechtsregelungen zu treffen, insbesondere die Prüfungsordnung für den neuen Fortbildungsberuf „Fachwirt Wirtschaftsprüfung (WPK)“ zu beschließen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Herbst 2018 für eine Berufungsperiode von vier Jahren die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des ersten Berufsbildungsausschusses bei der Wirtschaftsprüferkammer berufen.
Der Ausschuss hat 18 Mitglieder und ist mit jeweils sechs Beauftragten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie mit sechs Lehrkräften besetzt. Ferner gibt es noch jeweils sechs Stellvertreter aus den genannten Gruppen. Ein Stellvertreter ist nicht einem bestimmten Mitglied zugeordnet, sondern vertritt ein im Verhinderungsfall abwesendes Mitglied derjenigen Gruppe, der das Mitglied und der Stellvertreter angehören.
Vorsitzende von der Arbeitgeberseite: vBP/StB Ute Mascher
Vorsitzender von der Arbeitnehmerseite: Stefan Gaede
Beauftragte der Arbeitgeber | ||
Mitglied | Stellvertreter | |
|
| |
Beauftragte der Arbeitnehmer | ||
Mitglied | Stellvertreter | |
|
| |
Lehrkräfte | ||
Mitglied | Stellvertreter | |
|
|