Abteilungen und Ausschüsse
Vorstandsabteilungen
Präsidium
Mitglieder:
WP/StB Andreas Dörschell, Düsseldorf
WP/RAuN/StB Dr. Christof Hasenburg, Berlin
vBP/StB Maximilian Amon, München
Berufsaufsicht
Mitglieder:
WP/RAuN/StB Dr. Christof Hasenburg, Berlin
WP/StB/RA Dr. Henning Hönsch, Berlin
WP Dr. Christian Janze, Hannover
WP/StB Evi Lang, München
WPin/StBin Petra Lorey, Hamburg
vBP/StB Peter Tann, Hamburg
Bestellungen und Widerruf, Register- und Beitragsangelegenheiten
Mitglieder:
WPin/StBin Katrin Fischer, Berlin
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf
vBP/StB Peter Tann, Hamburg
Ausschüsse
Haushaltsausschuss
Mitglieder:
WP/StB Michael Baum, Düsseldorf
WP/StB Karl-Heinz Brosent, Düsseldorf
WP/StB Katrin Gäbler, Frankfurt am Main
WP/StB Susanne Kolb, Düsseldorf
WPin/StBin/CPA Karen Leah Somes, Stuttgart
Gast aus dem Vorstand:
vBP/StB Maximilian Amon, München
Ausschuss Unternehmensberichterstattung und Prüfung
Mitglieder aus dem Vorstand:
WP Dr. Christian Janze, Hannover
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf
WP/StB/RA Dr. Eckhard Ott, Berlin
Mitglieder aus dem Beirat:
WPin/StBin Tanja Grimme, Essen
vBP/RA FAfStR Norbert Erich Grochut, München
WP/StB Axel Kunellis, Berlin
Ausschuss Berufsnachwuchs und -examina
Mitglieder aus dem Vorstand:
WPin/StBin Barbara Hoffmann, Mannheim
WP/StB/RA Dr. Henning Hönsch, Berlin
WPin/StBin Susann Ihlau, Düsseldorf
Mitglieder aus dem Beirat:
WPin/StBin Dr. Kathryn Ackermann, Essen
WP/StB Michael Häger, Düsseldorf
WP/StB Thomas Marcel Orth, Düsseldorf
Ausschuss Berufsrecht
Mitglieder aus dem Vorstand:
WP/StB/RA Dr. Henning Hönsch, Berlin
WP/StB Michael Niehues, Düsseldorf
WP/StB/RA Dr. Eckhard Ott, Berlin
Mitglieder aus dem Beirat:
WPin/StB Andrea Bruckner, München
WP/StB Johannes Hauser, Stuttgart
WP/StB Prof. Dr. Thomas Olbrich, Frankfurt am Main
Vorstandsausschuss Geldwäschebekämpfung
WPin/StBin Katrin Fischer, Berlin
WP Dr. Christian Janze, Hannover
vBP/StB Maximilian Amon, München
Berufsbildungsausschuss
Der Berufsbildungsausschuss muss in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung unterrichtet und gehört werden. Er hat darüber hinaus die Kompetenz, Rechtsregelungen zu treffen. In seiner ersten Berufungsperiode hat er die Prüfungsordnung für den Fortbildungsberuf „Fachwirt/Fachwirtin Wirtschaftsprüfung (WPK)“ erarbeitet und verabschiedet.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat im Herbst 2022 die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder für die zweite vierjährige Amtszeit des Berufsbildungsausschusses bei der Wirtschaftsprüferkammer berufen, die am 1. November 2022 begonnen hat.
Der Ausschuss hat 18 Mitglieder und ist mit jeweils sechs Beauftragten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie mit sechs Lehrkräften besetzt. Ferner gibt es noch jeweils sechs Stellvertreter aus den genannten Gruppen. Ein Stellvertreter ist nicht einem bestimmten Mitglied zugeordnet, sondern vertritt ein im Verhinderungsfall abwesendes Mitglied derjenigen Gruppe, der das Mitglied und der Stellvertreter angehören.
Vorsitzende von der Arbeitgeberseite: vBP/StB Ute Mascher
Vorsitzende von der Arbeitnehmerseite: Nélia Alves Bergano
Beauftragte der Arbeitgeber | ||
Mitglied | Stellvertreter | |
|
| |
Beauftragte der Arbeitnehmer | ||
Mitglied | Stellvertreter | |
|
| |
Lehrkräfte | ||
Mitglied | Stellvertreter | |
|
|