Aktuelle Nachrichten

Informieren Sie sich über die aktuellen Nachrichten der WPK zur Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit
10. März 2025

Europäische Kommission:
Fragen und Antworten zur Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung finalisiert

Am 5. März 2025 hat die Europäische Kommission ein im November 2024 als Entwurf veröffentlichtes Dokument von Fragen und Antworten (Commission Notice) zur Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung (PDF) finalisiert und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Es bezieht sich auf die Delegierten Verordnungen

  • (EU) 2023/2486 vom 27. Juni 2023 (Environmental Delegated Act),
  • (EU) 2021/2139 vom 4. Juni 2021 (Climate Delegated Act) und
  • (EU) 2021/2178 vom 6. Juli 2021 (Disclosures Delegated Act).

Die Fragen und Antworten erläutern die in den Verordnungen enthaltenen Bestimmungen und sollen Unternehmen bei der Umsetzung der entsprechenden Regelungen unterstützen. Zusätzliche Anforderungen werden mit den Verlautbarungen nicht geschaffen.

pz
Nachhaltigkeit
5. März 2025

Europäische Kommission:
Vorschläge zur Vereinfachung der Berichtserstattung nach der EU-Taxonomie-Verordnung

Am 26. Februar 2025 hat die Europäische Kommission mit dem ersten Omnibus-Paket neben dem Vorschlag zur zeitlichen Verschiebung der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für die 2. und 3. Welle („Neu auf WPK.de“ vom 28. Februar 2025) ergänzende Vorschläge zur Vereinfachung der Berichterstattung nach der EU-Taxonomie-Verordnung veröffentlicht.

la
Nachhaltigkeit
28. Februar 2025

Europäische Kommission:
Erste Vorschläge für eine Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichtserstattung und deren Prüfung („Omnibus-Paket“)

Am 26. Februar 2025 hat die Europäische Kommission Vorschläge für eine Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichtserstattung und deren Prüfung veröffentlicht. Die Vorschläge umfassen im Wesentlichen die Omnibus-Richtlinien zur Änderung der Abschlussprüferrichtlinie, der Bilanzrichtlinie, der CSRD und der CSDDD.

Die Initiative wurde nach einem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs mit der Europäischen Kommission am 8. November 2024 in Budapest angekündigt. Bestehende und künftige ESG-Berichtspflichten sollen gebündelt und harmonisiert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu stärken.

la