Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 11. und 12. Juli 2017
Modularisierung des Wirtschaftsprüfungsexamens
Der Vorstand hat die Stellungnahmen aus dem Berufsstand und verschiedener Hochschulen ausgewertet. Die Anregungen sollen in das weitere Verfahren eingehen.
Prüfungsfachwirt
Auch zur Einführung eines Fortbildungsberufes Prüfungsfachwirt wurde der Berufsstand angehört. Es gab lediglich eine Stellungnahme aus dem Berufsstand.
Gastvorträge
Vor dem Hintergrund der sich ändernden Rahmenbedingungen hatte der Vorstand Prof. Dr. Jürgen Ernstberger zum Thema „Individuelle Erfolgsfaktoren für Karrieren in der Wirtschaftsprüfung“ und WP/StB Andreas Wermelt zum Thema „Block Chain und die Auswirkungen auf den Berufsstand“ als Gastredner und Gesprächsteilnehmer eingeladen.
Vergütungsumfrage
Ausgehend von wiederholten Anfragen aus dem Kreis der Mitglieder soll mit Unterstützung durch die Freie Universität Berlin eine Vergütungsumfrage im Berufsstand durchgeführt werden.
Nachlese „WPK aktuell Kammerversammlungen“
Der Vorstand hatte sich bereits in seiner letzten Sitzung mit dem zukünftigen Format der Kammerversammlungen beschäftigt. Er beabsichtigt, im kommenden Jahr eine zentrale Kammerversammlung in Berlin durchzuführen. Im Mittelpunkt sollen der fachliche Austausch und die Zukunft des Berufsstandes stehen.
Mitgliedsausweise
Die zunehmenden Kontrollen bei den Finanz- und Verwaltungsgerichten haben den Vorstand in seinem Vorhaben bestärkt wieder Mitgliedsausweise einzuführen. Die Gerichte haben bereits bestätigt, dass sich die Eingangskontrollen damit im Regelfall auf eine Sichtkontrolle beschränken werden.
Behördenpostfach
Um erste praktische Erfahrungen im elektronischen Rechtsverkehr zu sammeln, soll die Einrichtung eines elektronischen Behördenpostfachs geprüft werden.