Neu auf WPK.de
Neu auf WPK.de bietet sämtliche Nachrichten der WPK in der Abfolge ihrer Veröffentlichung. Standardmäßig werden alle Nachrichten angezeigt („Alle“). Durch die Auswahl nach den Kategorien kann die Anzeige auf Nachrichten aus den acht oben angegebenen Themenbereichen eingeschränkt werden.
2021
29. Dezember 2021
Coronavirus:
20. Dezember 2021
APAS:
Verlautbarung Nr. 16 zu dem Stichtag, an dem die Eigenschaft eines Unternehmens als solches von öffentlichem Interesse im Sinne des § 316a Satz 2 HGB beurteilt wird / Fragen und Antworten zur Verlautbarung Nr. 4 ü.F. / 2
15. Dezember 2021
APAS:
Verlautbarung Nr. 15 zu Art. 17 Abs. 3 AP-VO und dessen Verhältnis zu Art. 41 AP-VO (Rotation)
15. Dezember 2021
APAS:
Verlautbarung Nr. 14 zur Frage, wann Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit nicht als Unternehmen von öffentlichem Interesse anzusehen sind
15. Dezember 2021
APAS:
Verlautbarung Nr. 13 zur Beendigung der Erbringung von Steuerberatungsleistungen durch den Abschlussprüfer nach dem Inkrafttreten des FISG
7. Dezember 2021
Elektronischer Rechtsverkehr – aktive Nutzungspflicht für sichere Übermittlungswege
3. Dezember 2021
Coronavirus:
Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis 30. April 2022 verlängert – Kredithöchstbeträge werden erneut angehoben
29. November 2021
Coronavirus:
Hilfen werden bis März 2022 fortgeführt
18. November 2021
Coronavirus:
Antragstellung bei Überbrückungshilfe III und III Plus nur bei coronabedingten Umsatzeinbrüchen
18. Oktober 2021
APAS:
Stellenangebot mehrere Wirtschaftsprüferinnen / Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
14. Oktober 2021
Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Ist eine Maximierung des Versicherungsschutzes zu empfehlen?
14. Oktober 2021
Coronavirus:
Selbstständige können jetzt Neustarthilfe Plus Oktober bis Dezember 2021 beantragen
7. Oktober 2021
IESBA:
Gabriela Figueiredo Dias zur neuen Vorsitzenden ab 1. Januar 2022 ernannt
7. Oktober 2021
BFB:
Apotheker Friedemann Schmidt zum neuen Präsidenten gewählt
7. Oktober 2021
Coronavirus:
Überbrückungshilfe III Plus Oktober bis Dezember 2021 kann jetzt beantragt werden
9. September 2021
Coronavirus:
Überbrückungshilfe III Plus bis zum Jahresende verlängert
1. September 2021
Technische Hochschule Mittelhessen:
Stellenangebot Professur
12. August 2021
Coronavirus:
Tag des Mittelstands 2021 „Digital aus der Krise“ am 23. August 2021
27. Juli 2021
Coronavirus:
Baden-Württemberg verlängert fiktiven Unternehmerlohn in Ergänzung zur Überbrückungshilfe des Bundes
26. Juli 2021
Coronavirus:
Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus können seit 23. Juli 2021 gestellt werden
19. Juli 2021
IHK Erfurt / IHK Südthüringen:
Thüringer Gründungspreis ThEx AWARD 2021
19. Juli 2021
Coronavirus:
Stabilisierungshilfe für das Hotel- und Gaststättengewerbe des Landes Baden-Württemberg beendet – DEHOGA-Clearingstelle noch bis 30. Juli 2021 erreichbar
16. Juli 2021
Coronavirus:
Ab 16. Juli 2021 können Anträge auf Neustarthilfe Plus gestellt werden
12. Juli 2021
Coronavirus:
Kurzüberblick des BMWi „Allgemeine Bundesregelung Schadensausgleich, COVID‑19“
5. Juli 2021
Coronavirus:
Anträge auf erweiterte Überbrückungshilfe III können gestellt werden / aktualisierte FAQ – auch zur Neustarthilfe
29. Juni 2021
Coronavirus:
Bitte um Mitwirkung an der Corona-Schnellumfrage IV in den Freien Berufen
21. Juni 2021
Coronavirus:
Antragsfrist Überbrückungshilfe III bis 31. Oktober 2021 verlängert
17. Juni 2021
Coronavirus:
Förderfähigkeit von Miet- und Pachtzahlungen im Rahmen der Überbrückungshilfe III
16. Juni 2021
Coronavirus:
Frist für Änderungsanträge November- und Dezemberhilfe um einen Monat verlängert
11. Juni 2021
Coronavirus:
Erhöhung des Sicherheitsniveaus der Antragsplattform zu Überbrückungshilfen
9. Juni 2021
Coronavirus:
Verlängerung der Überbrückungshilfe III mit neuem Programm Überbrückungshilfe III Plus
28. Mai 2021
Hessens Unternehmerin 2021 gesucht
17. Mai 2021
DAI:
Ergebnisse der Befragung von Wirtschaftsprüfern, Prüfungsausschussmitgliedern und Finanzvorständen zur Beurteilung der Qualität der Abschlussprüfung durch den Prüfungsausschuss
17. Mai 2021
Coronavirus:
Impfsituation in Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen
12. Mai 2021
Coronavirus:
Impfpriorität für WP/vBP auch in Baden-Württemberg und Bayern
6. Mai 2021
Coronavirus:
Änderungsanträge im Rahmen der Überbrückungshilfe III
5. Mai 2021
Coronavirus:
Impfpriorität für WP/vBP in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Sachsen / StB als Organ der Rechtspflege
29. April 2021
Coronavirus:
Antragsfrist für November- und Dezemberhilfen endet am 30. April 2021
27. April 2021
Coronavirus:
Elektronischer IBAN-Abgleich im Antragsverfahren für Hilfszahlungen
27. April 2021
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen:
Stellenangebot Professur (m/w/d)
23. April 2021
Coronavirus:
WPK setzt sich für erhöhte Impfpriorität für WP/vBP ein
20. April 2021
Europäische Kommission:
Keine ESEF-Verschiebung in Deutschland
6. April 2021
Coronavirus:
Verbesserungen und neuer Eigenkapitalzuschuss im Rahmen der Überbrückungshilfe III für besonders von der Krise betroffene Unternehmen
30. März 2021
Coronavirus:
Polizei Berlin warnt vor betrügerischer Antragstellung von Hilfsgeldern
29. März 2021
BAFA:
Stellenangebot Leiter/in der Abschlussprüferaufsichtsstelle (m/w/d)
29. März 2021
BFB/IFB:
Bitte um Teilnahme an der Konjunkturumfrage Frühjahr/Sommer 2021
24. März 2021
Künftig monatliche statistische Erhebungen auch bei Dienstleistern möglich
17. März 2021
Coronavirus:
Verbesserungen für angeschlossene Gaststättenbetriebe bei der November- und Dezemberhilfe
17. März 2021
Coronavirus:
Antragsfrist für Überbrückungshilfe II (Fördermonate September bis Dezember 2020) endet am 31. März 2021
12. März 2021
Coronavirus:
Abschlagszahlungen starten heute wieder
10. März 2021
Coronavirus:
Verdacht auf Betrug bei Hilfsgeldern
2. März 2021
Coronavirus:
Fragen und Antworten des BMWi zur Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
2. März 2021
Coronavirus:
Neue Spielräume des EU-Rechts ermöglichen jetzt auch Anträge für Wirtschaftshilfen über zwei Millionen Euro
15. Februar 2021
Coronavirus:
Bundesrat stimmt Fristverlängerung für Insolvenzanträge und Steuererklärungen zu
12. Februar 2021
Coronavirus:
Bitte um Mitwirkung an der Corona-Schnellumfrage III in den Freien Berufen
11. Februar 2021
Coronavirus:
Hilfe für das Hotel- und Gaststättengewerbe des Landes Baden-Württemberg wird als Stabilisierungshilfe II fortgeführt
10. Februar 2021
Coronavirus:
Start der Antragstellung für Überbrückungshilfe III
9. Februar 2021
Coronavirus:
Experten-Hotline des BMWi für Prüfende Dritte im Rahmen der Hilfsprogramme
8. Februar 2021
Geldwäscheaufsicht:
WPK verschickt Fragebögen an einzelne Mitglieder
29. Januar 2021
Coronavirus:
EU-Kommission verlängert und erweitert Beihilferahmen für Corona-Hilfen der Mitgliedstaaten
22. Januar 2021
Coronavirus:
EU-Kommission genehmigt erweiterten beihilferechtlichen Rahmen für außerordentliche Wirtschaftshilfen (November-/Dezemberhilfen)
21. Januar 2021
Coronavirus:
BMWi informiert über Vereinfachung und Aufstockung der Überbrückungshilfe III
14. Januar 2021
Coronavirus:
Überblick der BStBK zu Beihilferegelungen und Corona-Hilfsprogrammen des Bundes sowie häufig gestellte Fragen
12. Januar 2021
Coronavirus:
Ab jetzt reguläre Auszahlung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe November 2020
8. Januar 2021
Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG):
Offenlegung nur noch im Unternehmensregister / Online-Gründung der GmbH
6. Januar 2021