Veranstaltungshinweis:
Rechtsschutz bei Betriebsprüfungen
19. Juni 2019 , 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Erbacher Hof
Grebenstraße 24
55116 Mainz
Referent
Klaus Herrmann, Hochschule Worms
Regierungsdirektor, vormals Landesamt für Finanzen, Koblenz
Leiter des Referates für Steuerfahndung und Strafsachen, Zentralstelle Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung
Inhalte
- Voraussetzungen und Zulässigkeit einer steuerlichen Außenprüfung
- Auswahl der zu prüfenden Betriebe und Ermessensüberprüfung, insbesondere in speziellen Prüfungsfällen
- Die Prüfungsanordnung und ihre Überprüfung
- Die einzelnen Ermittlungsmaßnahmen
- Rechtsnatur
- Voraussetzungen
- Anfechtbarkeit
- Auswertung und Grenzen - Situation zwischen Schlussbesprechung und Änderungsbescheiden
- Verfahrensrechtliche Problemfelder
- Taktische Überlegungen
- Verhältnis Außendienst und Innendienst - Anfechtung von Änderungsbescheide nach Außenprüfung
- Akteneinsicht
- Fehlerhafte Ermittlungen
- Verwertungsverbote: Reichweite und Fehlerbehebung
- Aussetzung der Vollziehung - Gerichtliche Verfahren im Zusammenhang mit Außenprüfungen
Teilnahmegebühr
142,00 Euro inklusive Tagungsunterlagen, Kaffeepausen
Anmeldung
www.rakko.de/seminare/rechtsschutz-vor-waehrend-und-nach-der-steuerlichen-aussenpruefung/