IASB:
Entwurf eines neuen Rahmenkonzepts veröffentlicht
Die wesentlichen Vorschläge des Rahmenkonzepts sehen unter anderem einen expliziten Verweis auf das Konzept der Vorsicht in Kapitel 2 vor. In Kapitel 3 werden die Zielsetzungen von Abschlüssen erörtert, wobei explizit nur noch zwei Aufstellungen (Vermögensdarstellung und Darstellung des finanziellen Erfolgs) genannt werden. Kapitel 4 enthält detaillierte Informationen zur Definition von Vermögenswerten, Schulden, Eigenkapital, Erträgen und Aufwendungen. Kapitel 6 enthält eine Beschreibung der verschiedenen Bewertungsmaßstäbe (historische Anschaffungskosten und Gegenwartswert). In Kapitel 7 wird ausgeführt, dass die Gewinn- und Verlustrechnung sowie das sonstige Ergebnis künftig als „Darstellung des finanziellen Erfolgs“ bezeichnet werden soll.
Der Entwurf ED/2015/4 betrifft Änderungen an IFRS 2, IFRS 3, IFRS 4, IFRS 6, IAS 1, IAS 8, IAS 34, SIC-27 und SIC-32.
Stellungnahmen zu den Entwürfen sind bis zum 26. Oktober 2015 in elektronischer Form über die Internetseite des IASB einzureichen. Das überarbeitete Rahmenkonzept soll 2016 fertiggestellt werden. Die Entwürfe ED/2015/3 und ED/2015/4 stehen auf der Internetseite des IASB zur Verfügung.