Neu auf WPK.de
Neu auf WPK.de bietet sämtliche Nachrichten der WPK in der Abfolge ihrer Veröffentlichung. Standardmäßig werden alle Nachrichten angezeigt („Alle“). Durch die Auswahl nach den Kategorien kann die Anzeige auf Nachrichten aus den acht oben angegebenen Themenbereichen eingeschränkt werden.
2021
22. Dezember 2021
1. Dezember 2021
Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Führen der Berufsbezeichnung StB während der Beurlaubung als WP/vBP
29. November 2021
Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Bankbestätigungen ausschließlich unter Einbindung einer digitalen Plattform
19. November 2021
OLG Düsseldorf:
Vergütungsansprüche des Abschlussprüfers als Masseverbindlichkeit
8. November 2021
BaFin:
Hinweis zum Abschlussprüferwechsel konkretisiert
5. November 2021
IFAC:
Internationale Standards jetzt digital verfügbar
25. Oktober 2021
IESBA:
2021 Handbook veröffentlicht
5. Oktober 2021
Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Firmenähnlicher Name einer Partnerschaftsgesellschaft
27. September 2021
Coronavirus:
Verwaltungsgerichtliche Vertretungsbefugnis von WP/vBP bei Coronahilfen
17. August 2021
Rechtsdienstleistungsmarkt – keine erweiterten Möglichkeiten für WP/vBP bei Erfolgshonoraren
10. August 2021
IESBA:
Konsultation zu Folgeänderungen am Code of Ethics aufgrund neuer Qualitätsmanagementstandards
5. August 2021
Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Weiterführung der Berufsbezeichnung WP bei fortdauernder Zulassung als RA oder StB oder berufsnaher Tätigkeit
3. August 2021
OLG Frankfurt am Main:
Vergütungsansprüche des Abschlussprüfers in der Insolvenz sind teilbar
3. August 2021
Weitere Gesetze mit WPO-Änderungen verkündet
19. Juli 2021
Geltung der durch das FISG erhöhten Haftsummen für Prüfungen mit Verweis auf § 323 Abs. 2 HGB
14. Juli 2021
Anpassungen der Modalitäten bei der Berufshaftpflichtversicherung infolge des FISG
14. Juli 2021
Mitglieder fragen – WPK antwortet:
Wirtschaftsprüfer als Geschäftsführer einer mit einer befreundeten Familie betriebenen vermögensverwaltenden GmbH
13. Juli 2021
BaFin:
Hinweis zum Abschlussprüferwechsel
13. Juli 2021
Transparenzberichte 2020/2021 (Art. 13 Verordnung (EU) 537/2014)
14. Juni 2021
Coronavirus:
Vorstand der WPK zum erleichterten Nachweis der Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung im Jahr 2021
8. Juni 2021
Neuerungen durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
21. Mai 2021
Pressemitteilung:
Das FISG geht in der Abschlussprüfung am selbstgesteckten Ziel weitgehend vorbei
5. Mai 2021
Stellungnahme:
WPK spricht sich gegen geplante Erweiterungen der PIE-Kategorien im IESBA Code of Ethics aus
5. Mai 2021
IESBA:
Maßnahmenpaket zur Sicherung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers in Bezug auf Nichtprüfungsleistungen und Honorare
15. April 2021
IESBA:
Fragebogen zu den Auswirkungen der Änderungen des Code of Ethics in Bezug auf langjährige Beziehungen zum Prüfungsmandanten (Long Association)
2. März 2021
BGH entscheidet über die Befugnis zur Entbindung von der Schweigepflicht im Verfahren vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss
23. Februar 2021
IESBA:
Neuer Vorsitzender/neue Vorsitzende ab 2022 gesucht
1. Februar 2021
IESBA:
Konsultation zur Ausweitung der Definition Public Interest Entity (PIE)
19. Januar 2021