Liste der Hochrisikoländer aktualisiert
Hintergrund
Die FATF und ihre Regionalgruppen überprüfen Länder auf Defizite im Hinblick auf wesentliche Empfehlungen der FATF zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Werden dabei in einem Land Mängel bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festgestellt, stellt die FATF das Land unter Beobachtung oder fordert es zum Handeln auf.
Die Europäische Kommission hat mit Delegierter Verordnung (EU) 2016/1675 vom 14. Juli 2016 ebenfalls Drittstaaten mit hohem Geldwäscherisiko festgelegt. Diese Verordnung wurde zuletzt geändert durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/37 vom 7. Dezember 2020.