9. März 2020
Veranstaltungshinweis:
Geldwäschebekämpfung als unterschätztes Risiko für Berater
3. Juni 2020 , 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Erbacher Hof
Grebenstraße 24
55116 Mainz
Referent
Klaus Herrmann, Hochschule Worms, Regierungsdirektor, Landesamt für Finanzen, Koblenz
Leiter des Referates für Steuerfahndung und Strafsachen, Zentralstelle Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung
Inhalte
- Grundzüge der deutschen Geldwäschebekämpfung
- Organisation der deutschen Geldwäschebekämpfung
- Die vierte Geldwäscherichtlinie und ihre Umsetzung in Deutschland ab 2020
- Alte und neue Sorgfaltspflichten
- Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenschutzanforderungen
- Verschärfung der Meldeplichten bei bestimmten Geschäften
- Umgang mit dem Transparenzregister: Meldepflichten und Einsichtsrechte
- Besonderheiten der Geldwäscheregeln für die rechts- und steuerberatenden Berufe
- Identifikationspflichten und Ausnahmen
- Erleichterte und verschärfte Meldepflichten
- Alte und neue Sorgfaltspflichten
- Honorar-Risiken
- Risikoidentifikation und Risikomanagement
- Alte und neue Sorgfaltspflichten
- Infektion von überwiegend sauberen Konten
- Anforderungen an ein Risikomanagementsystem
- Geschäftsfeld für die Steuerberatung
- Sanktionen bei Verstößen gegen Geldwäscheregeln
- System der Ordnungswidrigkeiten nach dem GwG
- Strafrechtliche Ahndung von Geldwäsche und Auswirkung auf Vortaten
- Besondere Risiken für Berater
- Ausblick
Teilnahmegebühr
152,00 Euro inklusive Tagungsunterlagen, Kaffeepausen