EU-Kommission erfragt Erfahrungen bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen
- Initiative zur Einführung eines Dienstleistungspasses für wirtschaftliche Schlüsselbranchen (Verwaltungsvereinfachungen bei grenzüberschreitender Tätigkeit)
- Maßnahmen zum Abbau regulatorischer Hemmnisse u.a. für wichtige Unternehmensdienstleistungen (z. B. Eigentumsverhältnisse und Rechtsform)
- Maßnahmen zu Versicherungsvorschriften u. a. für Unternehmensdienstleister
Dort werden auch „Accounting“-Leistungen angesprochen. Nach derzeitigem Stand dürften dies vorwiegend Steuerberatungs-, Buchhaltungs- und Bilanzierungsleistungen sein, nicht aber Abschlussprüfungsleistungen nach der Abschlussprüferrichtlinie und Verordnung (EU) Nr. 537/2014. Da WP/vBP auch solche Nichtprüfungsleistungen erbringen, sind sie Teil der Zielgruppe der Befragung.
Jeder Interessierte kann sich online bis zum 26. Juli 2016 an der Konsultation beteiligen (Zusammenstellung der Fragen zur Vorablektüre ergänzend zum Herunterladen).