WPK-Newsletter - Ausgabe vom 19. Januar 2023 - Online-Version
Header Newsletter WPK Haus
Spacer GIF
Anrede des Präsidenten der WPK 2022, WP/StB Andreas Dörschell
Spacer GIF
Header Übersicht

Qualitätskontrolle

Nachhaltigkeit

Bekämpfung der Geldwäsche

Sonstiges

Rechnungslegung

Prüfung

WPK

Trennstrich Übersicht
Spacer GIF
Header Qualitätskontrolle

16. Januar 2023

Entscheidungspraxis der KfQK zu coronabedingten Verzögerungen bei Qualitätskontrollen – Tolerierung von Fristüberschreitungen läuft zum 11. April 2023 aus

Mit der Änderung der WPO durch das APAReG im Jahr 2016 entfiel die Möglichkeit, Fristen zur Durchführung der Qualitätskontrolle zu verlängern. Daher hat die Kommission für Qualitätskontrolle (KfQK) keine Möglichkeit einer „Fristverlängerung“ für die Durchführung einer Qualitätskontrolle. In Fällen der Fristüberschreitung hat sie deshalb zeitnah über die Löschung der Eintragung als gesetzlicher Abschlussprüfer aus dem Berufsregister zu entscheiden.

Seit März 2020 toleriert die KfQK allerdings aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie Fristüberschreitungen bei der Durchführung von Qualitätskontrollen bis zu drei Monate, wenn

gu

Nachricht weiterlesen...

Feedback

Spacer GIF
Header Nachhaltigkeit

9. Januar 2023

CSRD am 5. Januar 2023 in Kraft getreten

Nachdem die Richtlinie (EU) 2022/2464 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) am 16. Dezember 2022 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde, ist sie am 5. Januar 2023 in Kraft getreten. Damit wird die bisherige CSR-Richtlinie (Richtlinie 2014/95/EU) abgelöst.

Die CSRD ändert unter anderem die Bilanzrichtlinie (Richtlinie 2013/34/EU), die Transparenzrichtlinie (Richtlinie 2004/109) und die Abschlussprüferrichtlinie (Richtlinie 2006/43/EG). Die EU-Mitgliedstaaten haben die neuen Vorschriften bis spätestens Juli 2024 in nationales Recht umzusetzen.

Lesefassung der WPK

Die WPK stellt in ihrem Nachhaltigkeitskompass neben dem veröffentlichten Text der Richtlinie eine Lesefassung der CSRD im Änderungsmodus zur Verfügung.

la

 

Feedback

Trennstrich Nachhaltigkeit

18. Januar 2023

IESBA:
Save the dates! Vier Roundtables zum Thema Nachhaltigkeit

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) führt Ende März / Anfang April 2023 vier Roundtables zum Thema Nachhaltigkeit (Sustainability) durch (Uhrzeiten noch nicht bekannt):

  • 24. März 2023, Paris
  • 30. März 2023, Sydney
  • 3. April 2023, Singapur
  • 6. April 2023, New York

en

Nachricht weiterlesen...

Feedback

Spacer GIF
Banner Nachhaltigkeitskompass (WPK)
Spacer GIF
Header Bekämpfung der Geldwäsche

10. Januar 2023

Registrieren Sie sich bei „goAML“ der FIU

Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer unterliegen den Pflichten des Geldwäschegesetzes (GwG). Unter „Neu auf WPK.de“ vom 1. Oktober 2021 machte die WPK darauf aufmerksam, dass zu den Pflichten des GwG auch die demnächst zu erfüllende Pflicht zur Registrierung bei dem Verdachtsmeldeprotal der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) „goAML“ gehört (§ 45 Abs. 1 Satz 2 GwG).

Die Registrierungspflicht besteht unabhängig von der Abgabe einer Verdachtsmeldung nach § 43 GwG und betrifft alle WP/vBP. Die Registrierung bei „goAML“ ermöglicht nicht nur die unverzögerte Abgabe von Verdachtsmeldungen, die FIU stellt dort auch viele hilfreiche Informationen zur Geldwäschebekämpfung zur Verfügung.

Die Registrierung ist mit Inbetriebnahme des neuen Informationsverbundes der FIU, spätestens jedoch ab dem 1. Januar 2024 verpflichtend (§ 59 Abs. 6 GwG). Da noch nicht bekannt ist, ob der neue Informationsverbund der FIU bereits vor dem 1. Januar 2024 in Betrieb genommen wird, empfiehlt die WPK sich frühzeitig zu registrieren.

bt

 

Feedback

Trennstrich Bekämpfung der Geldwäsche

13. Januar 2023

WPK stellt Mitgliedern aktualisiertes Webinar „Das neue Geldwäschegesetz (GwG)“ zur Verfügung

Die WPK stellt Mitgliederbereich „Meine WPK“ in der Rubrik „Service – Webinare“ eine aktualisierte Version des Webinars „Das neue Geldwäschegesetz (GwG)“ zur Verfügung. Es behandelt die geldwäscherechtlichen Pflichten, informiert über den Geldwäschestraftatbestand (§ 261 StGB) und gibt einen Ausblick auf mögliche künftige Gesetzesänderungen durch das Legislativpaket der Europäischen Kommission zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Das Webinar beleuchtet das Geldwäschegesetz aus der Sicht des steuerberatenden Berufs. Da die berufliche Tätigkeit des Steuerberaters in vielen Bereichen mit der des WP/vBP vergleichbar ist und die geldwäscherechtlichen Pflichten dieselben sind, ist das Webinar auch für WP/vBP interessant.

bt

 

Feedback

Trennstrich Bekämpfung der Geldwäsche

13. Januar 2023

Veranstaltungshinweis:
Das Delikt der Geldwäsche nach § 261 StGB – Erkennen und Vermeiden von Strafbarkeitsrisiken für Angehörige der rechts- und steuerberatenden Berufe

In einer Kooperationsveranstaltung am 13. März 2023 in Mainz informieren die RAK Koblenz, die StBK Rheinland-Pfalz und die WPK über das Delikt der Geldwäsche nach § 261 StGB.

ww

Nachricht weiterlesen...

Feedback

Spacer GIF
Header Sonstiges

16. Januar 2023

APAS:
Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht – Nachhaltigkeitsthemen werden in relevanten Fällen bei den Inspektionen auch berücksichtigt

Am 6. Januar 2023 hat die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) ihr Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht.

Die globalen Krisen, die das Jahr 2022 geprägt haben, werden sich nach Einschätzung der APAS voraussichtlich auch 2023 fortsetzen. Auch wenn die Corona-Pandemie etwas in den Hintergrund getreten sei, ergeben sich doch weiterhin Auswirkungen für Mandanten und deren Abschlussprüfer.

Qualitätssicherung

Das Arbeitsprogramm nennt mit Blick auf die Qualitätssicherungssysteme der Praxen als Schwerpunkt die Entwicklung und Einführung eines ISQM 1 und ISQM 2-konformen System of Quality Management.

Abschlussprüfung

Schwerpunkte hinsichtlich der Durchführung von Abschlussprüfungen sind unter anderem:

la

Nachricht weiterlesen...

Feedback

Trennstrich Sonstiges

18. Januar 2023

Neue Richtlinie zur Förderung von Unternehmensberatung – Zuschüsse für KMU

Am 1. Januar 2023 ist eine neue Richtlinie zur Förderung von Unternehmensberatungen in Kraft getreten. Danach können Mandanten unter gewissen Voraussetzungen einen Zuschuss zur Unternehmensberatung erhalten.

Förderungsfähige Beratung

Am Markt agierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können im Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ den Zuschuss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Gefördert werden konzeptionell und individuell durchgeführte Beratung zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Dabei soll auf die Gleichstellungsperspektive, Aspekte der Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung sowie die ökologische Nachhaltigkeit Bezug genommen werden. Das Ziel ist, die Inanspruchnahme von externem Rat zu erleichtern, um das Unternehmerpotenzial und die Handlungskompetenzen zu verbessern.

bk

Nachricht weiterlesen...

Feedback

Spacer GIF
Header Rechnungslegung

10. Januar 2023

DRSC:
E-DRÄS 13 veröffentlicht

Am 6. Januar 2023 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 13 (E-DRÄS 13) veröffentlicht. Dessen Gegenstand sind Änderungen an DRS 20 Konzernlagebericht und DRS 21 Kapitalflussrechnung.

Die Vorschläge verfolgen das Ziel, den Geltungsbereich der branchenspezifischen Anlagen des DRS 20 und des DRS 21 an die Gesetzeslage anzupassen, Anwenderfragen zu DRS 21 zu adressieren sowie Unklarheiten im DRS 21 zu bereinigen. Zudem sind einige redaktionelle Änderungen an beiden Standards vorgesehen.

Die Stellungnahmefrist endet am 28. April 2023.

la

Nachricht weiterlesen...

Feedback

 
Header Prüfung

16. Januar 2023

IAASB:
Entwurf eines Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024 bis 2027

Am 11. Januar 2023 hat das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) den vorgeschlagenen Entwurf ihres Strategie- und Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2024 bis 2027 (The IAASB’s Proposed Strategy and Work Plan for 2024–2027) veröffentlicht und um Stellungnahmen bis zum 11. April 2023 gebeten.

la

Nachricht weiterlesen...

Feedback

Spacer GIF
Header WPK

18. Januar 2023

Wirtschaftsprüfungsexamen:
Klausurthemen des Prüfungstermins II/2022

Die Klausurthemen des Prüfungstermins II/2022 im Wirtschaftsprüfungsexamen stehen jetzt zur Verfügung.

Spacer GIF

WPK aktuell Kammerversammlung 2021 OnlineWirtschaftsprüfung und New Work
WPK aktuell Kammerversammlung 2023

Terminankündigung

„Wirtschaftsprüfung und New Work“ wird der Leitgedanke der bundesweiten Kammerversammlung am 23. Juni 2023 im InterContinental Hotel in Berlin sein.

Gemeinsam mit Ihnen und Fachexperten wollen wir auf Trends in der Arbeitswelt mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Führung, Nachwuchsbindung und Nachhaltigkeit sowie den daraus resultierenden Anforderungen an den Berufsstand blicken.

Mitglieder > Veranstaltungen > WPK aktuell

Trennstrich Veranstaltungen der WPK

Spezielle Aus- und Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle 2023

Auch 2023 setzt die WPK die Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Prüfer für Qualitätskontrolle fort. Nutzen Sie die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten!

Mitglieder > Veranstaltungen > WPK aktuell

Trennstrich Veranstaltungen der WPK

Das Delikt der Geldwäsche nach § 261 StGB – Erkennen und Vermeiden von Strafbarkeitsrisiken für Angehörige der rechts- und steuerberatenden Berufe

In einer Kooperationsveranstaltung am 13. März 2023 in Mainz informieren die RAK Koblenz, die StBK Rheinland-Pfalz und die WPK über das Delikt der Geldwäsche nach § 261 StGB.

Mitglieder > Veranstaltungen > WPK aktuell

Spacer GIF
Header Stellenbörse der WPK - aktuelle Stellenangebote

Wirtschaftsprüfer (W/M/D) für den Bereich Audit/Wirtschaftsprüfung

Name Praxis: Cordes + Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Beschäftigungsort(e): Hamburg
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Name Praxis: ATG Allgäuer Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Beschäftigungsort(e): Kempten
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Steuerberater (m/w/d)

Name Praxis: HPS I Hemberger Prinz Siebenlist Kanzlei GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Beschäftigungsort(e): Würzburg
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Name Praxis: HPS I Hemberger Prinz Siebenlist Kanzlei GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Beschäftigungsort(e): Würzburg
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Steuer- und Prüfungsassistent

Name Praxis: Ortenburg & Partner RAe/WP/StB Partnerschaft mbB
Beschäftigungsort(e): München (Innenstadt)
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Wirtschaftsprüfer (M/W/D)

Name Praxis: VVK GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Beschäftigungsort(e): Lingen (Ems)
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Wirtschaftsprüfer (m/w/d) als Teamleiter

Name Praxis: Dr. Steffen & Partner mbB, Münster Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte
Beschäftigungsort(e): Münster
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Steuerberater/In mit Prüfungserfahrung

Name Praxis: Dr. Steffen & Partner mbB, Münster Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte
Beschäftigungsort(e): Münster
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Verstärkung in der Hafencity gesucht: Steuerberater (m/w/d) mit Berufserfahrung

Name Praxis: ASG | Asche Stein Glockemann Verstl Wiezoreck · Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Beschäftigungsort(e): Hamburg
Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot anzeigen

Trennstrich Stellenbörse

Weitere Stellenangebote | Startseite Stellenbörse der WPK

Spacer GIF
Spacer GIF Spacer GIF Spacer GIF

Verantwortlich

Geschäftsführung

RA (Syndikusrechtsanwalt) Dr. Eberhard Richter

WP/StB Dr. Michael Hüning

Stabsstellenleiter
Öffentlichkeitsarbeit

RA David Thorn

Kontakt

Rauchstraße 26
10787 Berlin

Postfach 30 18 82
10746 Berlin

Telefon +49 30 726161-0
Telefax +49 30 726161-212

E-Mail kontakt@wpk.de
Internet www.wpk.de

Service

Dieser vierzehntägliche Newsletter ist ein Service der Wirtschaftsprüferkammer.

Folgen Sie uns Twitter Bird Logo YouTube Play Button Logo LinkedIn Logo XING Logo

Ihre WPK für unterwegs Mobile Icon

Spacer GIF Spacer GIF Spacer GIF
Spacer GIF Spacer GIF Spacer GIF

Bildnachweise

Header Qualitätskontrolle
Links: © iStock.com/aykuterdogan
Mitte: © lenetsnikolai / Fotolia.com
Rechts: © vizafoto / Fotolia.com

Header Rechnungslegung
Links: © stockpics / Fotolia.com
Mitte: © Gina Sanders / Fotolia.com
Rechts: © Gina Sanders / Fotolia.com

Header Prüfung
Links: © rupbilder / Fotolia.com
Mitte: © Sergey Nivens / Fotolia.com
Rechts: © stockpics / Fotolia.com

 

Header Bekämpfung der Geldwäsche
Mitte: © Vitalii Vodolazskyi – stock.adobe.com
Rechts: © hppd – stock.adobe.com

Header Nachhaltigkeit
Links: © Blue Planet Studio/shutterstock.com
Mitte: © Svitlana – stock.adobe.com
Rechts: © ingusk – stock.adobe.com

Header Sonstiges
Links: © Björn Wylezich / Fotolia.com
Mitte: © Jonathan Stutz / Fotolia.com
Rechts: © cirquedesprit / Fotolia.com

 

Header Veranstaltungen
© kasto / Fotolia.com

Header Stellenbörse
© iStock.com/sanjeri

Banner Nachhaltigkeit
Hintergrund: © j-mel – stock.adobe.com
Kompass: © Coloures-Pic – stock.adobe.com
Montage: WPK

Foto WP/StB Andreas Dörschell
© J. Rolfes

Spacer GIF Spacer GIF Spacer GIF
© Wirtschaftsprüferkammer, Berlin 2023